Meine Ziele für Ulm

Bildung und Betreuung

Eine gute Bildung ist die Grundlage für ein selbstbestimmtes Leben. Dafür benötigen wir qualitätiv hochwertige Kindertageseinrichtungen und Schulen.

Deshalb setze ich mich ein für:

  • flexiblere Öffnungszeiten in Kindertageseinrichtungen sowie eine erweiterte Ferienbetreuung und Notfallangebote
  • eine verbesserte Sprachförderung der 3- bis 6-Jährigen
  • sanierte und gut ausgestattete Schulen
  • einen bedarfsorientierten Ausbau der Ganztagsschulen
  • ein gesundes Essen in Schulmensen
  • eine intensivere Kooperation von Schulen mit Vereinen, Jugendhilfe und weiteren Partnern

Stadtplanung und Verkehr

Die Gestaltung der Stadt und die Planung des Verkehrs sind große Aufgaben für die nächsten Jahrzehnte.

Deshalb engagiere ich mich dafür, dass

  • der Öffentliche Nahverkehr und das Fahrradfahren gestärkt werden
  • in der Stadt mehr Grün entsteht
  • die Aufenthaltsqualität von Plätzen verbessert wird
  • neue Gebäude sich in das Stadtbild einfügen
  • bei der Planung von Wohngebieten vermehrt die Bedürfnisse von Familien, Senioren, Singles und Menschen mit Behinderung berücksichtigt werden
  • Lärm als gesundheitsbeeinträchtigender Faktor bei Planungen stärker in den Blick genommen wird

Wirtschaft

Die Unternehmen brauchen gute Rahmenbedingungen, um dem Fachkräftemangel entgegen zu wirken und Arbeitsplätze in unserer Region zu sichern.

Wichtig dafür ist,

  • eine Willkommenskultur für internationale Fachkräfte aufzubauen
  • die Verkehrsinfrastruktur zu optimieren
  • behördliche Abläufe zu beschleunigen
  • die Qualität des Bildungssystems und das Angebot der Kinderbetreuung auszubauen

Digitalisierung

Die Digitalisierung verändert unsere Gesellschaft. Durch mein Studium der Informatik und Medienpädagogik habe ich ein Verständnis für die technischen aber auch die sozialen Folgen.

Deshalb setzte ich mich dafür ein, dass

  • die jungen Menschen sowohl die neuen Techniken kennen und einsetzen können und gleichzeitig auch in der Freizeit ihr Medienverhalten steuern können
  • Unternehmen ebenso wie Startups die Rahmenbedingungen bekommen, die sie brauchen, um sich entwickeln zu können
  • Bildungsangebote gerade auch für Ältere Menschen angeboten werden, damit auch diese sich online bewegen können
  • darauf geachtet wird, dass es nicht ausschließlich online-Angebote gibt, sondern immer parallel auch die Möglichkeit besteht mit herkömmlichen Verfahren Angebote wahrzunehmen
  • die Stadt Ulm auch weiterhin ganz vorne dabei ist, wenn es um Innovationen und kreative Entwicklungen im Bereich Digitalisierung geht
Kinder am Computer

Senioren

Um auf die Bedürfnisse der wachsenden Zahl von Senioren auch in Ulm eingehen zu können, benötigen wir

  • ausreichend Pflege- und Unterstützungsangebote
  • Begegnungsmöglichkeiten in den Stadtteilen
  • Maßnahmen, um die Mobilität älterer Menschen zu stärken
  • mehr Angebote des Mehrgenerationenwohnens
  • eine Stärkung von Projekten, die Jung und Alt zusammen bringen

Mein Ziel ist, Ansprechpartner der Ulmer Bürger für alle politischen Probleme zu sein.

Rufen Sie mich einfach an oder schreiben Sie mir.
Gerne kümmere ich mich um Ihr Anliegen.